Liebe map-Freunde,
oft wurden wir in den vergangenen Tagen angesprochen: „Wann gibt es endlich Neues, wann geht das map-Team in den Endspurt?“ Nun ja, das mit dem Spurten wird ohnehin von Jahr zu Jahr schwieriger bei uns, dazu kamen aber in diesem Jahr leider noch ein paar Unwägbarkeiten, die in der Fülle dann die Organisation des Festivals doch ein wenig aufwendiger gemacht haben als in den vergangenen Jahren.
Nun sind wir aber endlich – natürlich wieder mit viel Vorfreude - am Start und freuen uns, den von den Vallanisten Anfang Juni so atmosphärisch eingeleiteten Rheinberger Festivalsommer in der altbewährten map-Tradition weiterführen zu können.
Am Donnerstag beim Poetry Slam-Abend präsentieren wir zum Startschuss ein weiteres Mal Sprachakrobaten erster Güte, handverlesen und um sich geschart von Andy Strauß höchstpersönlich. Die Künstler werden euch in diesem Jahr zum ersten Mal „im Biergarten am Pulverturm“ in Extase versetzen, worauf wir uns besonders freuen! Mal sehen, ob die „La Ola“-Welle schon an diesem Abend um den Turm schwappt...
Das Artlon kommt zum map24 wieder mit internationalen Street Art Künstlern um die Ecke, die auf der Langstrecke „einen bleibenden Eindruck“ in der Stadt hinterlassen werden. Nähere Informationen hierzu folgen in Kürze.
Und mit der neunten Ausgabe von „Musik am Pulverturm“, der musikalischen Abteilung des Festivals, geht es dann auch schon auf die Zielgerade des Festivals.
Nach großartigen Auftritten wie zum Beispiel bei Rock am Ring werden die Rheinberger Punkrockhelden von Betontod es am Freitag noch einmal richtig zu Hause krachen lassen, beim „Heimspiel“! Die meisten Karten hierfür sind mittlerweile schon verkauft, wir freuen uns also alle riesig auf eine fantastische Party!
Auch für den Samstag haben wir wieder ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm zusammenstellen können. Wir starten in diesem Jahr wieder etwas früher mit ein paar chilligen DJ-Klängen und Singer-Songwriter-Atmosphäre bei sicherlich großartigem Wetter auf der frisch gemähten Wiese am Turm. Danach geht es dann in die rockige Richtung mit den Lokalmatadoren Känk, der Band Sinnfrei aus dem Raum Düsseldorf und natürlich mit dem Zauberlehrling kurz vor Abpfiff des Festivals.
Mit dem map 24 feiern wir das neunte Konzert am Pulverturm. Ob es weitere Konzerte an dieser Spielstätte geben wird, oder das map24 auch den Abpfiff für die map-Ära am Turm bedeutet, ist derzeit vollkommen unklar, aber hierzu später mehr an anderer Stelle. Fest steht: im kommenden Jahr werden wir aufgrund größerer Umbaumaßnahmen im Bereich des „Burgareals“ kein „Jubiläums-MAP“ am Pulverturm stattfinden lassen können.
Bei den vielen planerischen und finanziellen Herausforderungen, die die Organisation des map so mit sich bringt, müssen wir uns als Veranstalter jedes Jahr wieder fragen: Ist das noch zu machen? Die kurze und einfache Antwort lautet: ja, mit Eurer Unterstützung! Kauft Tickets, T-Shirts und Merch, kommt zeitig und trinkt und esst auf dem Festivalgelände, spendet kleine oder auch größere Beträge, wenn ihr wollt, oder meldet Euch, wenn ihr anderweitig dazu beitragen könnt oder wollt, dass das map Festival auch in das kommende Vierteljahrhundert gehen kann.
Wir freuen uns mit hoffentlich vielen großen und kleinen map-Freunden und solchen, die es werden wollen, auf ein sonniges map-Wochenende im August!
Mit freundlichen Grüßen
Für das map-Team - Philipp